Flexible Automation
Während bei der „klassischen Automatisierung“ hoch spezialisierte
Sondermaschinen starre Fertigungslösungen mit hohen Stückleistungen erbringen, gelingt es mit flexibler Automatisation betriebliche Funktionen smarter,
schneller und effizienter zu gestalten. Bei der Realisierung kommen spezielle Hardware-Komponenten – industrielle Roboter, CNC-Maschinen oder
spezielle Sensoren – sowie maßgeschneiderte Software-Lösungen zum Einsatz.
TECCON konzipiert, plant und errichtet nach diesem Prinzip Anlagen für die industrielle Fertigung. Durch effiziente Verbindung
einzelner Komponenten und Teilanlagen zu einer Gesamtanlage entstehen leistungsfähige Produktionseinheiten. Die Innovationskraft der TECCON Mitarbeiter zeigt sich dabei insbesondere in
ihrer Flexibilität gegenüber unterschiedlichen Aufgabenstellungen. Die Erfahrung in der Mechanik und Steuerungstechnik
beschleunigt den Entwurf, die Simulation mit CAE-Systemen
unterstützt die Optimierung. Der Bau von Prototypen gibt
letzte Sicherheit.